Haiminger Krampuslauf am 1. Adventwochenende

Die Vorbereitungen für die Auftritte der „zotteligen Gesellen“ sind bereits vor einigen Wochen angelaufen, stolz ist der Krampusverein vor allem auf das rege Interesse des „Nachwuchses“. Der große Krampuslauf findet heuer am Sonntag, dem ersten Dezember, um 18:00 Uhr am Gemeindeplatz statt. Am Vortag, den 30. November, begeistern ab 18:30 Uhr die Jung- Krampeler bei der Dorfrunde mit ihrer eigenen Aufführung. Die Haiminger Krampeler sind wohl eine der wenigen Gruppen dieser Art, die über einen eigenen Jugendbetreuer verfügen und die Anzahl an jungen Mitgliedern unterstreicht, wie wertvoll und zukunftsweisend Betreuung und Wertschätzung den Jugendlichen gegenüber ist. Bernhard Pfausler, der sich schon seit vielen Jahren seinen Schützlingen widmet, erklärt: „Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir über siebzig Krampeler unter 16 Jahren haben. Und laufend sind wir mit weiteren Anfragen zur Mitgliedschaft konfrontiert. Nachwuchssorgen hat unsere Gruppe also keine, das Problem besteht eher darin, für alle Masken und Felle aufzutreiben. Die Krampusgruppe verfügt zwar über einen großen Fundus an Leihutensilien, doch leider stoßen wir immer wieder an unsere Grenzen. Wir treffen uns mit den Jungen während der Krampuszeit um Ruten zu binden, Leihmasken und Felle auszugeben, sowie Aufführungen zu proben. Die Kameradschaft kommt dabei nicht zu kurz und es ist offensichtlich, wie sehr sich unser Nachwuchs mit dem Haiminger Krampusbrauchtum identifiziert. Zur Vertiefung der Gemeinschaft lädt der Verein die Jugendlichen alljährlich zu einer Grillfeier ein, die heuer leider wetterbedingt abgesagt werden musste“, so der Jugendbetreuer.

Für Obmann Gerhard Valte, der als Gründungsmitglied seit Anbeginn die Krampusgruppe führt, ist das Jahr 2024 allemal ein besonderes, denn neben Neuwahlen im Rahmen der Generalversammlung stehen auch schon erste Vorbereitungen für das Jubiläum „45 Jahre Krampusgruppe“ im Jahr 2025 an. Valte: „Die anstehenden Neuwahlen machen mir keine großen Sorgen. Wir haben ein gutes, funktionierendes Team im Ausschuss und daran wird sich aller Voraussicht nach nicht viel ändern.

Heuer planen wir auch ein Gruppenfoto mit allen Krampelern nachmittags vor unserer Generalversammlung am 23. November und ich hoffe, dass hierzu möglichst viele Masken vertreten sind.“

Von Familien sehr geschätzt werden auch die Nikolaus-Hausbesuche, die von der Krampusgruppe organisiert werden und jährlich am fünften Dezember stattfinden. Der Nikolaus besucht zusammen mit einigen Engeln und Krampelern Haushalte in Haiming, Haimingerberg und Schlierenzau. Die Anmeldung für die Nikolaus- Hausbesuche kann über die Anmeldemaske auf der Krampus-Homepage www.krampusgruppe-haiming.at/hausbesuche oder per Mail an office@krampusgruppe-haiming.at erfolgen.

(Text: Simon Wegleiter; Fotos: Krampusgruppe Haiming, Lukas Neurauter, Florian Scherl)

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *