Beim PVÖ Haiming ist immer was los!
Unter diesem Motto startete der Pensionistenverband Haiming das Jahr 2024 mit dem Besuch der Burganlage Ehrenberg am 11. Jänner. Lumagica verwandelte die Burgschaft Ehrenberg in einen zauberhaften Lichterpark in die winterliche Landschaft, wobei der Lichterparcours uns zusätzlich noch verzaubert hat.
Die Faschingszeit überbrückten wir mit dem Besuch des Seniorenballs in Rum und der lustigen Faschingsauskehr mit maskierten Teilnehmern im Klubraum.
Unsere Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der langjährigen Mitglieder erfolgte am 2. März im Oberlandsaal, wobei Alfons Glatz mit 93 Jahren und fünfzigj.hriger Mitgliedschaft bei den 33 Geehrten noch herausragte. Landesrat René Zumtobel und PVÖ-Gesch.ftsführerin Carinna Steinlechner überzeugten mit ihren Referaten die Anwesenden.
Es folgten einige Bus-Tagesreisen: Trient Josefimarkt, Ulm-Besichtigung plus Altstadtführung, Lodenwelt Vintl in Südtirol. Beim PVÖ-Frühjahrstreffen vom 26. April bis 26. Mai mit Reisbegleiter Reinhold Fae und Veranstalter „Senioren Reisen“, zu dem wir mit dem Flugzeug von Innsbruck aus nach Ibiza reisten, war unsere Ortsgruppe die zahlenmäßig stärkste Gruppe, nur das Wetter war uns leider nicht hold. Wir hatten aber trotzdem viel Spaß: Die täglichen Ausflüge vor Ort führten uns nach Formaetera, Santa Gertrudis, Vita, Altstadt Ses Salines und zu einem Hippie-Markt.
Der Muttertagausflug für unsere Muttis und Omas führte uns diesmal zum Achensee. Unser Mittagessen gab es beim Hotel Rieder in Fischl, anschließend ließen wir am Achenseeschiff bei Kuchen und Kaffee den Nachmittag ausklingen. Gut gelaunt und mit einem guten Gefühl konnten wir um 17 Uhr die Heimreise antreten.
Es folgte die Busreise „Blumenriviera Ligurien“ von 12. bis 17. Mai mit den Ausflügen vor Ort: Monte Carlo, Monaco, Sanremo,Dolceaquwa, Rapallo, Portofino, Langhe und Alba. Wir konnten unzählige kulturelle und historische Sehenswürdgikeiten anschauen und darüber diskutieren.
Nicht zu vergessen ist die jährliche Schifffahrt ab Bregenz mit PVÖ- Mitgliedern aus ganz Tirol und Vorarlberg – heuer mit dem Ziel Überlingen am Bodensee. Eine Wanderung auf die Ehrwalder Alm und die Radfahrt um den Ammersee folgten am 7. und 22. August.
Unsere Herbstreise konnte mit dem Ziel Mostviertel vom 2. bis 6. September durchgeführt werden. Im Hotel Exel in Amstetten waren wir gut aufgehoben: Nach dem Frühstück konnten wir unser tägliches Kulturprogramm durchführen: Besuch des Mostbarons Seppelbauer, Winzer Krems Sandgrube 13, Heurigenbesuch beim Distelberger, Panoramahöhenstraße, Sonntagberg mit Besuch der Basilika und das Stift Seitenstätten sind einige nennenswerte Beispiele. Meist war das Tagesprogramm mit Führungen und Verkostungen verbunden. Die Wachauer Strecke von Melk nach Krems entlang der Donau bei strahlend blauen Himmel war schon ein besonderes Erlebnis.
Unser Dank gilt unseren Reisepartnern PVÖ, Seniorenreisen, Auderer Reisen, Unser Ausflug – Markus Auer, die schönen Reisen 2024, sowie an die Reisebuslenker der Firma Auderer Imst.
Zu den Gruppenreisen insgesamt: Reisen laufen nicht immer wie geplant, es kann immer was Unvorhergesehenes passieren. Daher ist bei Gruppenreisen die Sicherheit weit höher,weil man eben nicht alleine unterwegs ist. Gegenseitige Unterstützung ist hilfreich und gibt Sicherheit.
(Text und Fotos: Reinhold Fae)