WingsforLife Run 2025 in Ötztal-Bahnhof – die 2. Auflage
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr wird die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof am 4. Mai um 13:00 Uhr erneut als Veranstalter eines der vielen weltweit gleichzeitig stattfindenden „Wings for Life WorldRun“ auftreten.
Bei diesen Wohltätigkeitsläufen, welche der Finanzierung für Forschung und Heilung von Rückenmarksverletzungen dienen, nehmen hunderttausende Läufer und Läuferinnen teil. Für die gelaufenen Kilometer spenden Großsponsoren an die Wings for Life Stiftung, auch die Teilnehmer – im letzten Jahr waren es weltweit rund 260.000 – unterstützen durch ihr Startgeld die Forschung.
Die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof will auch heuer wieder mit der Durchführung eines Laufs die Stiftung unterstützen und hofft auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mehrere Rundkurse im Osten des Ortsgebietes, teilweise im Föhrenwald bis nach Riedern und zur Hängebrücke, laden Laufbegeisterte zu diesem Ereignis ein. Labestationen an den Rundkursen und kulinarische Versorgung im Start- und Zielgelände beim Feuerwehrhaus garantieren eine willkommene Entspannung für Besucher und Läufer während und nach dem Lauf.
Rund 260 Laufbegeisterte waren es im vergangenen Jahr, die hier an den Start gingen. Heuer erhoffen wir uns noch mehr Teilnehmer, und die Feuerwehr freut sich auf weitere zahlreiche Anmeldungen unter htps://www.wingsforlifeworldrun.com/de, wobei wir bitten, als „Location“ Ötztal-Bahnhof zu wählen. Auch über eine App am Smartphone ist die Anmeldung möglich. So wird die Veranstaltung, die unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“, hoffentlich auch heuer wieder ein großer Erfolg werden.

(Text und Bild: FF Ötztal-Bahnhof)