Firmenvorstellung ET3 Elektrotechnik
Von der Planung und Installation elektrischer Anlagen über Licht- und Netzwerkplanung bis hin zu modernen Photovoltaikanlagen und smarten Gebäudetechnologien – ET3 ist ein verlässlicher Partner für alle Themen rund um die Elektrik.
Fragt man Zoran nach seinem beruflichen Werdegang, so wird schnell klar, dass für ihn nie etwas anderes in Frage kam als die Elektrotechnik. Von 2004 bis 2007 absolvierte er die Lehre zum Elektroinstallationstechniker, die er erfolgreich abgeschlossen hat. Es folgten einige Jahre an beruflicher Praxis, die Zoran nicht nur seine fachliche Expertise vertiefen ließen, sondern ihm als Obermonteur auch Teamführung und Koordination schulten. Um sein Fachwissen noch zu vertiefen, schrieb sich Zoran schlussendlich an der HTL für Elektrotechnik ein, die er 2017 abschloss.
Es folgten weitere Praxisjahre als Elektroplaner, die Verleihung des Ingenieurtitels und im Jahr 2023 schlussendlich die Firmengründung. „Ich wollte gern Verantwortung übernehmen, mich weiterentwickeln und meinen eigenen Weg gehen. Die Selbständigkeit gibt einem die Freiheit und die Flexibilität, die es braucht, um Dinge nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.“, sagt Zoran zum Schritt in die Selbständigkeit. Doch gilt es auch Herausforderungen zu meistern: „Man braucht Fokus und Selbstdisziplin – auch, damit die Balance zwischen Arbeit und Freizeit bestehen bleibt. Zeit für die Familie muss auf alle Fälle da sein, auch wenn mal wieder mehr los ist.“
Seit der Gründung im Oktober 2023 konnten schon einige Projekte erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit der Kunden abgewickelt werden – vor allem für Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser wird ET3 Elektrotechnik gerne angefragt. Die Wohnanlage in Westendorf und das Planungsprojekt in St. Johann in Tirol sowie einige Projekte in den Bezirken Imst und Innsbruck Land hebt Zoran Grbic dabei besonders hervor. Man sieht: ET3 ist bereit für nahe wie ferne Projekte!
Aufgrund der noch recht jungen Firmengeschichte ist Zoran mit seinem Unternehmen voller Tatendrang und Innovationsgeist. Das schon ansehnliche Portfolio soll durch weitere Diversifizierungsmaßnahmen noch weiter ausgebaut und somit neue Dienstleistungen angeboten werden. Der Firmenkurs steht auch ganz im Zeichen des Wachstums: „Ich möchte künftig auf alle Fälle ein paar Leute einstellen, damit wir in den Bereichen Elektroinstallationen und Planung auch größere Projekte abwickeln können.
Abseits seiner Berufung verbringt Zoran seine Zeit sehr gerne mit seiner Frau und seinen beiden Kindern und natürlich seinen Freunden: „Wir machen gern kurze Familienausflüge oder treffen uns mit Freunden. Ich würde auch gern ein wenig mehr Sport treiben – leider erlaubt es die Zeit nicht so oft, wie ich es gerne hätte. Aber meine Kinder halten mich auf alle Fälle fit!

(Text: peda; Foto: Zoran Grbic)